Barmbek braucht einen Raum!
Es tut sich was im Hamburger Norden: Seit etwas mehr als einem Jahr gibt es unseren Verein „Barmbek nachbarschaftlich e.V.“. Wir haben uns zusammengetan, um Projekte zu fördern, die sich für eine solidarische Gesellschaft stark machen. Und weil wir von oben nichts außer Rechtsruck, Kürzungen im sozialen Bereich und Ausgrenzung erleben, setzen wir auf eine gemeinsame Kraft von unten, aus der Nachbarschaft!
Eine Gruppe, die unsere Ziele teilt, ist die Stadtteilgewerkschaft „Barmbek Solidarisch“. Sie organisiert solidarische Beratungen für Menschen, die Probleme mit Amt, Vermieter*innen oder ihren Arbeitgeber*innen haben. Außerdem organisieren ihre Mitglieder regelmäßig die „Viertelküche“, bei der Nachbar*innen zusammenkommen, gemeinsam kochen und günstig essen können.
Diese und weitere Projekte wollen wir auch in Zukunft unterstützen, unter anderem mit einem eigenen Raum im Stadtteil.
Wir wollen ein Anlaufpunkt für Nachbar*innen schaffen, die sich für ihre Interessen und ihr Viertel einsetzen und politisch engagieren wollen.
Doch Räume und politische Arbeit kosten Geld – und das wächst bekanntlich nicht an Bäumen. Wir haben zum Glück bereits viele großartige Menschen gefunden, die uns als Fördermitglieder mit ihren Beiträgen unterstützen. Doch auch in Barmbek sind Mieten für Ladengeschäfte mittlerweile hoch und wir sind dringend auf weiteren finanzielle Unterstützung angewiesen. Daher würden wir euch im Rahmen einer kleinen Spendengala gerne die Arbeit des Vereins und der Stadtteilgewerkschaft vorstellen.
Kommt vorbei, bringt Freund*innen und Verwandte mit und unterstützt uns dabei, Solidarität in den Stadtteil zu tragen!
Ort: Bauspielplatz Rübezahl
Datum: 09.07.07.2025
Uhrzeit: 19 Uhr
Was wir vor haben
Derzeit konzentrieren wir uns darauf, Geld für einen Raum zu sammeln, der das Herzstück unserer Arbeit in Barmbek Nord wird. Wir glauben, dass nachbarschaftliches Miteinander mehr braucht als bloße Nachbarn – es braucht Freiräume, in denen Menschen sich begegnen, gemeinsam Ideen entwickeln und solidarisch handeln können.
Dieser Raum soll nicht nur für unsere Vereinsarbeit genutzt werden, sondern auch für alle, die Lust haben, in der Nachbarschaft aktiv zu werden. Geplant sind regelmäßige Treffen, wie Spieleabende, Nachbarschaftscafés und offene Workshops, bei denen sich jede:r einbringen kann. Hier wollen wir ein freies, kreatives Umfeld schaffen, das den Austausch fördert und uns als Gemeinschaft stärkt.
Für uns geht es darum, ein Stück weit Kontrolle zurückzuholen und Räume zu schaffen, die nicht von Profitinteressen bestimmt werden, sondern von uns, den Menschen vor Ort. Hilf uns dabei, diesen Raum zu realisieren – für ein solidarisches Miteinander in Barmbek Nord!